Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bzgl. Schadensersatz und Umsatzsteuer. Wir haben bei uns im Unternehmen diverse Sachverhalte bei denen wir nicht sicher sind, ob diese auch steuerlich korrekt behandelt werden.
Dabei geht es vor allem um die Einreihung, ob es sich bei den betreffenden Eingangsrechnungen um einen "echten" oder einen "unechten" Schadensersatz handelt und der Sachverhalt somit steuerbar ist oder nicht bzw. ob ein Leistungsaustausch vorlag oder nicht.
Um nachfolgende Sachverhalte geht es dabei:
Reparaturkosten für Instandsetzung eines PKW
Belastungen von Speditionen für LKW-Standzeit
Belastungen von Speditionen für Frachtausfall
Kosten für Mietwagen wegen Reparatur Firmen-PKW
Vertragsabrechnung für Leasingfahrzeug
Belastungen von Speditionen die einen entstandenen Schaden selbst repariert haben
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen. Ich würde mir gerne ein Prüfschema erstellen, welches es mir künftig erleichtern soll, diese Art von Schadensersatz entsprechend steuerlich korrekt einzureihen.
Im Voraus bereits vielen Dank.
ich habe mal eine Frage bzgl. Schadensersatz und Umsatzsteuer. Wir haben bei uns im Unternehmen diverse Sachverhalte bei denen wir nicht sicher sind, ob diese auch steuerlich korrekt behandelt werden.
Dabei geht es vor allem um die Einreihung, ob es sich bei den betreffenden Eingangsrechnungen um einen "echten" oder einen "unechten" Schadensersatz handelt und der Sachverhalt somit steuerbar ist oder nicht bzw. ob ein Leistungsaustausch vorlag oder nicht.
Um nachfolgende Sachverhalte geht es dabei:
Reparaturkosten für Instandsetzung eines PKW
Belastungen von Speditionen für LKW-Standzeit
Belastungen von Speditionen für Frachtausfall
Kosten für Mietwagen wegen Reparatur Firmen-PKW
Vertragsabrechnung für Leasingfahrzeug
Belastungen von Speditionen die einen entstandenen Schaden selbst repariert haben
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen. Ich würde mir gerne ein Prüfschema erstellen, welches es mir künftig erleichtern soll, diese Art von Schadensersatz entsprechend steuerlich korrekt einzureihen.
Im Voraus bereits vielen Dank.