Guten Abend,
Ich war eben bei einem Testgspräch mit einem angehenden Vermögensberater (ein Freund von mir).
Der Vermögensberater der ihn angeworben hat, hat mir (nachdem ich ihm gesagt habe dass ich eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten mache) angeboten, dass ich für einen seiner Kunden Steuererklärungen rückwirkend für 7 Jahre erstellen soll und wir die Einnahmen teilen können.
Mal abgesehen davon, dass ich das garnicht darf und mir das Angebot sowieso viel zu dubios erscheint, in welchen Fällen wird man dazu aufgefordert die Steuererklärungen für so einen großen Zeitraum rückwirkend abzugeben?
Ich dachte, dass man als nicht Pflichtveranlagter maximal 4 Jahre rückwirkend abgeben darf.
Habt erbarmen falls die Frage dumm erscheint, ich höre nur leider zum ersten mal davon.
Ich war eben bei einem Testgspräch mit einem angehenden Vermögensberater (ein Freund von mir).
Der Vermögensberater der ihn angeworben hat, hat mir (nachdem ich ihm gesagt habe dass ich eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten mache) angeboten, dass ich für einen seiner Kunden Steuererklärungen rückwirkend für 7 Jahre erstellen soll und wir die Einnahmen teilen können.
Mal abgesehen davon, dass ich das garnicht darf und mir das Angebot sowieso viel zu dubios erscheint, in welchen Fällen wird man dazu aufgefordert die Steuererklärungen für so einen großen Zeitraum rückwirkend abzugeben?
Ich dachte, dass man als nicht Pflichtveranlagter maximal 4 Jahre rückwirkend abgeben darf.
Habt erbarmen falls die Frage dumm erscheint, ich höre nur leider zum ersten mal davon.