Umsatzsteuer an Kunden im EU Ausland berechnen?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Umsatzsteuer an Kunden im EU Ausland berechnen?
Guten Tag!

Wir sind Maschinenhändler und kaufen in Deutschland ein und verkaufen zu 99% auch an deutsche Kunden weiter.
Manchmal erfolgt aber auch der Versand der Maschine ins EU-Ausland und zwar direkt von unserem deutschen Lieferanten aus.
Das heißt, wir bekommen eine Lieferantenrechnung vom deutschen Lieferanten (bisher + deutsche Mehrwertsteuer) und wir berechnen an unseren Kunden im EU-Ausland ohne Mwst. unter Angabe der UstIdNr..
Die Maschine geht also vom Transport her in unserem Auftrag direkt vom Lieferanten zu unserem Kunden. Wir sind aber der alleinige Vertragspartner unseres Auslandskunden.
Nun hatten wir eine Steuerprüfung und der Prüfer sagte, dass in solchen Fällen der Lieferant an uns eine Rechnung ohne Mwst. stellen muss, obwohl die Rechnung innerdeutsch gestellt wird und wir eine Rechnung an unseren Kunden im Ausland zzgl. der dort jeweils gültigen Mwst. stellen müssen.
Das hat mein Weltbild über den Haufen geworfen.
Ich bin froh um jeden Hinweis hierzu, ob das tatsächlich so sein muss.

Vielen Dank an alle Antworter!
Hallo,

das klingt scharf nach einem Reihengeschäft.

Wie kommt der Steuerprüfer auf die Annahme, dass euer Lieferant hätte ohne MwSt berechnen sollen? Es kommt hier wirklich auf die genau Vertragsgestaltung an.

Der Annahme, dass alles Unternehmer sind, die Lieferung zu Last & Gefahr des ersten deutschen Unternehmers (A) vollzogen wird ergibt sich folgende Situation

A (Maschinenbauer) an B (Ihr)

Ort = DE
steuerbar, steuerpflichtig 19%

B an C (Kunde Ausl.)
nachfolgende, ruhende Lieferung
Ort = EU-Ausland
--> Ihr müsst euch dem EU-Ausland-Steuergesetz unterwerfen und eure Rechnung mit diesem Steuersatz ausweisen und dort abführen


Gruß Martin


PS: Wie immer alle Angaben ohen Gewähr
Hallo, Martin!

Zunächst einmal vielen Dank!

Wir B bestellen bei Firma A eine Maschine.
Aus Bequemlichkeit und um Transportkosten zu sparen, versendet A die Maschine direkt an unseren Kunden C ins Ausland. Wir beauftragen A mit dem Transport.

A muss die Maschine uns B in Rechnung stellen, wir berechnen die Maschine an den Kunden im Ausland C.

A+B sind in Deutschland, also steuerpflichtig mit 19% - das dachte ich bisher.
Aber der Prüfer behauptet, nachdem A die Maschine transportmäßig ins Ausland verbracht hat, muss A die Rechnung an B ohne Steuer stellen, auch wenn es innerdeutsch ist. B muss dann an C zzgl. der im jeweiligen Land gültigen Mwst. berechnen.

Dass ich ins Ausland eine Rechnung + Mwst stelle - das hab ich noch nie gehört und gemacht. Und ich hab schon einiges ins EU Ausland versandt. Dafür haben wir doch die UstIdnr. oder?

Viele Grüße
Monika
Also A kann euch die Rechnung als EG-Lieferung stellen wenn ihr gleichzeitig gegenüber ihm mit eurer EG-UST-ID (Land C) auftretet. Die könnt ihr beantragen da ihr euch bei der Konstellation sowieso bei C UST rechtlich regestrieren lassen müsst und dann dort sowohl ein innergem. Erwerb (A-B) als auch eine steuerbare + pflichtige (Land C) Lieferung versteuern müsst.

Bloß weil etwas schon einige male gemacht wurde, heißt es nicht dass es richtig ist ;-) Sorry für die harten Worte, aber die Fakten und das Gesetz sagen es nach meinem jetztigem Stand (anhand der mir gelieferten Infos) nunmal so.


Ihr hättet es nur umgehen können, wenn die Vertragsausgestaltung anders gelautet hättet.

Z.b. Ihr beauftrag eine Spedition zu euren Kosten + Risiken welche die Ware dort (A) abholt und ihr wiederum Freihaus nach C liefert. Dann ist B-C eine EG-Lief und A-B 19% Inland.


Hier in 5 Minuten zu erklären ist schlichtweg unmöglich. Sorry.


Viele Grüße


Martin
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>