Umsatzsteuer Probleme

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Umsatzsteuer Probleme
Hi!

Ich bin seit einem halben Dutzend Jahren nebenbei Selbstständig. Bisher habe ich meine Buchhaltung recht erfolgreich selbst gemacht, inklusive Umsatzsteuervoranmeldung in manchen Jahren. Das Know-How habe ich aus meiner Schulbildung und von einer Bekannten, die Buchhaltungen für größere AGs macht.

Leider habe ich trotz allem eine kleine mehrere Dutzend Euro kleine Leiche im Keller und habe keine Ahnung wie ich die wieder loswerde. :roll: Meine Bekannte ist leider auch nicht mehr wirklich greifbar, deswegen versuche ich es heute mal hier.

Eckdaten: Einnahmeüberschussrechnung, SKR04, manche Jahre mit Umsatzsteuervoranmeldung, Lexware Buchhalter

Ich buche Gewinne ganz normal auf 4400 Erlöse, dabei wird automatisch das Konto 3805 mit der Umsatzsteuer bebucht. Wareneingänge buche ich auf 5400 und die Vorsteuer bucht's automatisch auf 1405. Am Jahresende habe ich dann alle Umsatzsteuerkonten inklusive des Kontos 3820 Umsatzsteuervorauszahlungen miteinander ausgeglichen indem ich den Differenzbetrag auf das Konto 3840 Umsatzsteuer laufendes Jahr gebucht habe. Nach dem Jahresabschluss habe ich dann den Betrag auf das Konto 3841 USt Vorjahr gebucht (bzw. auf 3845 USt frühere Jahre). Wenn dann der Steuerbescheid kam habe ich das Konto 3841 mit der Umsatzsteuernachzahlung (die Jahre in denen ich keine Umsatzsteuervoranmeldung machen musste) ausgeglichen. Seltsamerweise hat das Amt immer ein paar Euro weniger verlangt als meine Buchhaltung errechnet hat, und einmal hatte ich einmal einen Fehler in der Buchhaltung von einem Vorjahr, den ich dann nachträglich verbessert habe indem ich Buchhaltung über die Lexware Export-Import Funktionen neu aufgebaut habe - damals wusste ich mir nicht anders zu helfen. Auswirkungen hatte das nur auf die Umsatzsteuer, damals verdiente ich noch zu wenig um Lohnsteuer, etc. zahlen zu müssen.

Nun zu meinen Fragen: Ist meine Vorgehensweise buchhalterisch und gesetzlich richtig? Wenn nein, wie wäre es richtig? Wie bekomme ich die Umsatzsteuer der Vorjahre endlich ausgeglichen, muss ich mich beim Finanzamt anzeigen, oder habe ich bessere Alternativen?

PS: Heute verwende ich natürlich die 19% Umsatzsteuer-Konten

Gruß und Danke!

Sebi
Ich hatte gerade ein ähnliches Problem. Wurde auch hier erörtert. Also wir haben jetzt beim letzten Jahresabschluss die Differenz umgebucht auf sonstige Erlöse und hatten damit das Konto endlich wieder glatt. Erfolgsneutral läßt es sich einfach nicht ausbuchen. Leider! Ich hoffe, dass ich dein Problem richtig verstanden hab. Ansonsten muss noch mal wer anders was dazu erzählen. Gruß
Ponschie
Hallo,
ich glaube ein paar Rundungs- Differnenzen hat jeder ich hatte letztes Jahr 0,10 in meiner Buchhaltung über das Konto 2287 Steuererstattungen Vorjahre - sonstige Steuern SKR 03 wieder aus. Bis zu welcher Höhe dieses toleriert wird weiß ich allerdings nicht ich denke aber da wir einen Umsatz von 140.0000€ hatten der Umsatzsteuerpflichtig ist ist diese sicher Rundungsdifferenz in Ordnung.
Viele Grüße
erichute
Danke für Eure Hilfe, so werde ich das jetzt auch machen. :D
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Bereichs-Controller (m/w/d)
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwend... Mehr Infos >>

Lead Financial Analyst/Senior Controller (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Kfm. Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Baugesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe ist unsere Stärke. Wir erbringen mit über 400 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand. Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>