USt bei Provision?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] USt bei Provision?
folgender Sachverhalt:

ein Großhändler bezieht seine Ware bei einer Industrie, es handelt sich um Lebensmittel. Er bekommt hierfür vierteljährlich eine Umsatzprovision, die sich natürlich nach der Umsatzhöhe richtet, in diesem Fall 1%.

Für diese Provision bekommt er aber keine Gutschrift, sondern berechnet diese dem Industrieunternehmen.
Diese Rechnung wird mit 7% USt ausgewiesen, da es sich nach Meinung des Großhändlers um Lebensmittel handelt.
M.E. handelt es sich aber um eine Provision, wie auch auf der Rechnung beschrieben, somit müßte diese doch mit 19% USt ausgewiesen werden - oder sehe ich das falsch!!

:denk:
Bilanzbuchhalteranwärterin / gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Hallo Büchermaus,

sehe ich genauso.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Was mache ich nun mit so einer Rechnung? Auf 19% bestehen oder so verbuchen !!
Bilanzbuchhalteranwärterin / gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Das ist eigentl. nicht dein Problem, du darfst nun nur 7% Vst. ziehen, muss dich auch nicht weiter interessieren da du egal welcher Steuersatz angewendet wird immer unterm Strich die Nettosumme als Aufwand hast. Ebenfalls wird bei einer BP bei euch im Haus euer vorgehen nicht beanstandet.
Der Großhändler hat ein Problem, für die nicht ausgewiesene Ust. haftet dann er.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Danke  :klatschen:
Bilanzbuchhalteranwärterin / gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Guten Morgen allerseits!

Ich will nochmal nachfragen: Der Großhändler bezieht Ware von einem Hersteller. Je Quartal wird geschaut, wie hoch der Wert der bestellten Waren war. Entsprechend erhält der Großhändler vom Hersteller einen Rabatt, der als "Provision" bezeichnet wird?

Wenn das so zutreffend ist, liegt kein eigenständiger Umsatz vor, sondern es handelt sich um eine ganz normale Minderung des Entgelts nach § 17 UStG, auch wenn diese Minderung als Provision bezeichnet wird. Maßgeblicher Steuersatz ist der der zugrundeliegenden Warenlieferung (hier dann 7 %, wenn es sich um Lebensmittel handelt). Ggfs. muss auf 7 % / 19 % aufgeteilt werden.


Gruß und einen schönen Tag
Gustav
Bearbeitet: Gustav - 13.01.2011 07:34:46
Morgen Gustav,

interessant deine Ausführung und wenn der Lieferer die Gutschrift erstellt hätte wäre ich auch deiner Meinung.
Hier jedoch stellt der Empfänger die Rechnung für seine Abnahmeleistung.

Würdest Du dann immer noch so entscheiden?


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo Andreas,

auf jeden Fall.

Dem Vorgang liegt keine eigenständige Leistung zugrunde, die abgerechnet werden könnte. Die Warenabnahme durch den Großhändler ist keine Leistung, sondern logischer Gegenpart der Lieferung des Herstellers (ohne Abnahme keine Lieferung, denn die Verschaffung der Verfügungsmacht an der Ware ist Teil der Lieferung, siehe § 3 Abs. 1 UStG).

M.E. handelt es sich bei der Provisionsanforderung auch nicht um eine eigenständige Rechnung, sondern um eine Berichtigung der ersten Rechnung.

Gruß
Gustav


P.S.: Bin den ganzen Vormittag verhindert und kann deshalb erst am Nachmittag wieder reinschauen.
Alles klar Gustav,

wenn man es so begründet, neig ich dazu Dir zu folgen, vorallem da Ust. dein Spezialgebiet ist.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
In der Regel schließt doch der Hersteller Verträge/Vereinbarungen mit den Abnehmern ab.
Nach Abschluß des Jahres gibt es dann oftmals einen Barscheck den sogenannten Bonus. Dieser
stellt dann keine Minderung einer expliziten Rechnung dar denn es ist ein nachträglich gewährter Preisnachlass.
Er staffelt sich meist nach der Höhe des Umsatzes. Der Lieferant will damit den Kunden veranlassen
möglichst viel bei ihm zu kaufen. Der Bonus mindert ebenso wie der Skonto
beim Lieferanten Ertrag und Umsatzsteuer, beim Kunden Vorsteuer und Anschaffungskosten.
Bearbeitet: BiBu+ - 13.01.2011 09:23:03
Beste Grüße BiBu
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>