Stammtisch

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 ... 32 33 34 35 36 ... 40 Nächste
Antworten
Stammtisch
Hi Neele :wink1: ,

bin gerade von einem Spaziergang wieder zu Hause,
wie es scheint hast Du, so wie ich noch Urlaub.

Ohh, ich genieße die Zeit wirklich!

Gruß

Andreas

PS: Fragen sind auch reingekommen, dann man los ich hab jetzt erst noch zu tun, werd später noch mal reinsehen
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
"Das Rechnungswesen- Forum von Rechnungswesen-Portal.de bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über Themen wie Buchhaltung, Bilanzierung und Steuern mit anderen Buchhaltern bzw. Bilanzbuchhaltern auszutauschen. "

Ob ihr es glaubt oder nicht, das habe ich heute im Anflug von kurz auftretender Langeweile das erste mal gelesen. Jetzt ist mir natürlich auch klar, wieso bei 64 Views nur eine "so lala" Antwort auf meine Fragen kam. Bloß gut dass noch ein anderer User geantwortet hat und mich damit beruhigen konnte.

Also wenn ich mir diesen Leitsatz oben ansehe, sind solche Fragen von mir wie die Letzten hier fehl am Platz, weil ich kein Buchhalter bin.  :wink1:
Hiho Klecksmann,

vielleicht war deine Frage zu einfach  :green:
Ich vermute, dass viele noch im Urlaub sind oder am Monatsanfang viel zu tun haben. Neues Jahr - mehr Arbeit?

MfG
M.
Hoi Mjolnir,
kann natürlich beides sein.  :green:

Aber mir gings eher darum, dass das Forum aufgrund dieses Leitsatzes evtl. doch nicht so ganz das richtige Forum für Benutzer wie mich (einzeln kämpfender EÜRechner) und viele andere ist.

Auch wenn ich so etwas lese wie "....Ich bin immer noch dafür, daß an die Ausgabe eines Gewerbescheines die Bedingung geknüpft ist, einen Nachweis über eine Kaufmännische Ausbildung beizubringen oder die bindende Bestellung eines Steuerberaters oder noch besser Bibu smile nachgewiesen wird." sage ich mir, wozu hier eigentlich um Hilfe bitten, wenn man derartiges vorgesetzt bekommt.

Aber die Welt ist im Wandel, vielleicht bekommt er seinen Willen .... irgendwann.  :wink1:
Hi Klecksmann,

nein, nein Du bist hier schon ganz richtig. Da Du dich mit Buchhaltung beschäftigst bist Du auch in diesem Moment ein Buchhalter. Man sollte den Leitsatz nicht immer ganz so wörtlich nehmen.

Was die andere Aussage betrifft, so hatte ich diese gelesen und auch einige Zeit drüber nachgedacht. Jedoch kam ich zu dem Schluss das es eine Meinungsäußerung darstellt und die freie Meinungsäußerung soll/sollte sichergestellt sein. Somit hab ich diesen Satz (auch wenn diese Aussage mit meiner Einstellung überhaupt nicht im Einklang steht) stehen lassen.
So wie natürlich deine hier am Stammtisch (die ich gut verstehe).

Gruß

Andreas
Bearbeitet: Ansimi - 06.01.2012 10:12:06
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Nicht falsch verstehen! Jeder soll schon seine Meinung sagen und ich schreibe auch nirgends, dass solch eine Äußerung gelöscht oder editiert werden soll. Im Gegenteil - ich sage ja noch wie "verrückt" diese Welt ist und es derartiges vielleicht sogar irgendwann einmal geben wird und damit der Wunsch in Erfüllung geht.

Würde ein Bekannter mit dem ich im Cafe gemütlich sitze und plaudere solch eine Aussage machen, würden wir sicher gut darüber lachen können. Hier in einem Rechnungswesen-Forum kommen solche Äußerungen bei mir nur als "von oben herab" und großkotzig an.

Aber alles eine Interpretationssache. Der eine versteht es so und der andere so, deshalb muss, darf und soll auch jeder User seine Meinung posten, wenn er eine dazu hat und sie der Community mitteilen möchte.

Ich habe meine Meinung dazu gesagt und gut ist.
:sleep: so Feierabend, Diät läuft :evil:, man......hat man Hunger wenn man nicht darf.
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
:wink1: alle zusammen,

da sieht man mal ein paar Tage nicht rein, und dann sowas..... :denk:

Nein, aber mal im Ernst wir lernen immer alle jeden Tag etwas dazu und das ist auch gut so!

Ansonsten würde ich derartige Komentare einfach ignorieren, braucht ja nicht zu antworten wenn es Fragen geben sollte, die einen "stören".

Im Übrigen, es gibt grundsätzlich keine dumme Fragen hat mir mal ein sehr schlauer Mensch gesagt :!:

@Ansimi:   Diät??? Oh dann aber viel Erfolg!
Bearbeitet: Momo - 12.01.2012 07:03:59
Moin,

wenn der Stammtisch gerade aktiv ist, möchte ich auch eine Bermerkung/ einen Hinweis für dieses Forum geben.
Ich bin nicht ständig online, aber was mir aufgefallen ist, und ich selbst beziehe mich hier mit ein.
Es wird auf Beiträge kurzfristig reagiert. Was hier (mir) oft fehlt ist die Nachvollziehbarkeit der Argumentationen.
Hier erscheint es mir sehr sinnvoll, wann immer es geht (und es geht fast immer) die der Antwort zu Grunde liegende Rechtsnorm zu benennen.
Dies hat zur Folge, dass die Antworten eher später erfolgen, dafür ist aber eine Nachvollziehbarkeit für alle Leser der Beiträge und nicht zuletzt auch eine gewisse Schulungswirkung für einen selbst gegeben.
MfG
Hi togi,

prinzipiell unterstütze ich deinen Vorschlag sehr. Ich versuche auch immer meine Quellen mit anzugeben. Ich vermute, dass der Langzeitpraktiker oft "aus dem Gefühl raus" arbeitet und manche Dinge einfach intuitiv tut.

Quasi: sie vergessen, dass es für uns Neulinge schwieriger nachzuvollziehen ist.

Aber ich denke auch, dass schon durch qualitative Antworten sehr geholfen wird. Die zugehörigen Gesetze kann man sich auch im Anschluss fix raussuchen.

Ich bin natürlich trotzdem dafür, Paragrafen gleich im Beitrag zu nennen  :green:

Viele Grüße
Neele (mit nun 301 Beiträgen!  :o )
Viele Grüße Neele :-)
Seiten: Vorherige 1 ... 32 33 34 35 36 ... 40 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Kreditorenbuchhalter 80-100% (m/w/d)
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Warum naturenergie? Mehr Infos >>

Buchhalter/in (m/w/d)
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr al... Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Referent (m/w/d) Controlling / Einnahmenaufteilung
Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrs­unter­nehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner über­nimmt der hvv das Management des öffent­lichen Personen­nah­verkehrs (ÖPNV) in der Metro­pol­region Hamburg. Mit rund 120 Mitarbei­tenden ist die hvv GmbH die Regie­organi­satio... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>