Nutzt dies der neuen Firma etwas? Ansonsten kann Mannes auch kritisch sehen? Welche Rechtsform hat denn sein Unternehmen.
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
|
31.08.2017 00:05:40
Hallo Snoopy,
wir sind ja gleich alt Ich hatte praktisch die Situation wo du heute stehst in 2009/10 und hatte mich hier auch im Forum angemeldet. Es kommt ja auch immer auf die Region und dir Branche an. Wichtig ist ja auch was übrig bleibt, siehe Mieten/Immobilienpreise München und z.B. in Brandenburg. Entwickelt dich nach und nach weiter und schau das du in eine gut bezahlte Branche (Industrie) wechseln kannst, wenn du magst. Und mach den BiBu
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
|
|
|
|
|
07.08.2017 21:13:21
Hallo Amadeus,
so ganz 100% kann ich deiner Frage nicht folgen. Stellt euch der Hersteller eine Rechnung für das Verschrotten? --> Der Händler kann eigentlich auf die Dienstleistung die Umsatzsteuer verlangen. Auf das Einbauteil aus meiner Sicht nicht, denn das gehört ja euch und somit ist keine Lieferung möglich. schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
|
|
|
|
|
31.07.2017 14:13:00
Ansonsten mach halt 2 Jahre und dann wechsel die Stelle. Würde versuchen so etwas auszuhandeln wie in 6 Monaten nochmal +200 Brutto.
Dann bei deiner 2. Stelle in 2 Jahren beginnst mit dem BiBu und wenn du den hast in ca 6 Jahren (von heute an gerechnet), dann wechselst nochmal
Geändert:
sroko - 31.07.2017 14:14:19
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
|
|
|
|
|
31.07.2017 10:08:28
Ich würde sagen in Anbetracht der Umstände, das 2.500€ *13 = 32.500€ als Einstiegsgehalt gezahlt werden sollten, was dann ca 1.650€ Netto sind + 13. Gehalt.
Mir kommt nur 9 Mio Umsatz und 80 Mitarbeiter komisch vor. Wir haben z.B 160 Mitarbeiter und 60 Mio Umsatz. Aber gut, ich kenne die Branche nicht. schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
|
|
|
|
|
03.10.2017 23:18:07
Hallo EyeofSummer,
wenn du dich dafür interessierst dann tu es einfach Ich war damals bei der Bundeswehr 8 Jahre und musste mir danahc etwas neues suchen und habe die Buchhaltung ausgewählt in 2009. Ich hatte da auch keine Ahnung und keine Berufserfahrung. Jetzt 8 Jahre später, kann ich sagen der Weg hat sich gelohnt und ich würde es wider so machen Was ich sagen will, mach den Kurs und lies gaaanz viel im Forum (4 Beiträge ist ja nichts...) So habe ich übrigens meine erste Stelle in der Buchhaltung bekommen, weil ich eben hier viel im Forum gelesen und mitgemacht habe. Dadurch wusste ich viel. Und der CFO hat damals mit uns 3 Bewerbern einen Einstellungstest gemacht mit Buchhaltungsfragen usw. Dort hatte ich besser abgeschnitten als die mit teilweise Berufserfahrung und habe die Stelle bekommen. Das hätte ich mit nur Kurs und ohne Forum nicht geschfafft. schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
|
|
|
|
|
24.03.2016 13:16:19
Hallo Atctic,
ich habe dir mal einen alten Beitrag von mir kopiert zu diesem Thema als Beispiel: Dies bezieht sich aber nur auf die private Förderung. Der AG kann den Kurs von der Steuer absetzen. Weitere Förderungen sind mir nicht bekannt? Und auch nicht von den Kosten abschrecken lassen. Der Kurs kostet bei (Dr. Endriss hab ich den gemacht) kostet ca 4.500€ insgesamt. Auch Haas ist hier als guter und preiswerterer Anbieter zu nennen. Hab lange überlegt zwischen den beiden. Aber das Beste ist, das man erstmal gar nichts selbst zahlen muss Und eigentlich erst wenn man schon den Abschluss hat dann gemütlich (nach einer Gehaltserhöhung zurückzahlen muss. Aber von den 4.500€ auch nur ca 2000€ effektiv zahlen muss. Beispiel: Preis 4.500€ Geldgeschenk Landratsamt Meisterbafög Ca 1000€ Bleiben noch 3.500€ Die bekommt man Zins und Tilgungsfrei Ca 5 Jahre von der KFW geborgt. Die 3.500 setzt man auch von der Steuer ab dafür gibt's ca 1000€ zurück, je nach pers Steuersatz. Bei bestandener Prüfung gibt's auch noch 25% des Kredits von der KFW erlassen. Macht dann -700€ Also muss man nur noch 2.800€ zurückzahlen. Wenn man die Erstattung 1000€ von der Steuererklärung die man schön beiseite gelegt hat, hernimmt, bleiben noch Ca 1.800€ reale Belastung. Die kann man dann auch in Raten zurückzahlen. Schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
|
|
|
|
|
23.10.2015 11:38:14
Hallo,
ja eigentlich bleibt ja nur.. und schreit nach nem Bibu Kurs Da sind halt Hauptthemen Handels- und steuerrechtlicher Jahresabschluss, sowie die Steuern (UST/KST/GewSt) generell. Bei mir damals habe ich mehrere Studierte mit Beruferfahrung RW kennengelernt, die sich den BiBu gegeben haben. schönen Gruß Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
|
|
|
|
|
16.10.2015 12:22:07
Hallo Switch,
du musst dir halt bewusst sein, dass in dieser Ausbildung eigentlich keine Buchungssätze gelehrt werden und du keine Praxis bekommst. Ich würde an deiner Stelle beides machen: 1. Arbeitsplatz wechseln, auf eine richtige Buchhalterstelle, wo noch mehr gefragt ist und 2. Bibu Ausbildung anfangen, dauert dann ca 2 Jahre. Und in 2-3 Jahren hast du dann viel Praxis und neue Erfahrungen und den Bibu.
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
|
|
|
|

Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>


