Ansimi (Alle Beiträge)

Neues Thema in folgender Kategorie
Forum » User » Ansimi
Datum im Kalender wählen ...  Datum im Kalender wählen

Seiten: Vorherige 1 2 3 Nächste
Wiedereinstieg nach Pause
Hallo Lara67 und Herzlich Willkommen,

Ob es dort Förderungen gibt kann ich nicht sagen, allerdings denke ich bei deiner Ausbildung
kann das Defizit selbst nach 2 Jahren noch nicht so hoch sein und vieles kommt auch schnell wieder
wenn man sich erstmal damit wieder tägl. beschäftigt.

Wünsch Dir viel Erfolg!

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
[ Geschlossen] Lohnbuchhalter - Vorstellungsgespräch
Hi Reaper,

schwierig. Ich denke mal maneben Erfahrung sollte man einiges Grundwissen haben. Der derzeitige Sozialversicherungssätze sollten man wissen. Dann die Grenzen der Sachbezüge und Reisekosten sollten ein Begriff sein.
Wenn man bei einem Thema sich absolut unsicher ist, ksollte man eher ehrlich sein und dann mitteilen das man hier Rücksprache mit der KK halten würde. Kann man zwar nicht bei allen Themaen machen, alllerdings ist dies besser als wenn man eine völlig falsche Antwort gibt und dem Gegenüber ist zumind. bewusst, das man die Problematik erkannt hat und sich bemüht es korrekt zu lösen und nicht bei der nächsten Prüfung ein Debakel gibt.

Damit würd ich mich beschäftigen, mal sehen wo andere noch ihre Schwerpunkte setzen.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
[ Geschlossen] Erste Arbeitstag als einzigste Buchhalterin in einem Betrieb...Hilfe!!!
Hallo Anfängerin,

keine Panik. Was kann am ersten Tag schon groß passieren. Schau Dich erstmal in Ruhe um.
Such Dir alte Unterlagen raus um zu erfahren wie was früher gehandhabt wurde. Dann kannst Du Dich mit den neuen Belegen
ein wenig beschäftigen. Schwupps ist so ein Tag auch schon zu Ende.
bei ganz schwierigen Sachen, hilft auch noch der Stb.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
[ Geschlossen] Einstellungssespräch führern - Buchhalterin
Besser spät als nie 8)
Vielleicht braucht es ja noch der eine oder andere über die Suchfunktion, ist ja ein wenig Zeitlos das Thema.

Auf jedenfall:
Herzlich Willkommen in unserer Runde, :wink1:  wie ich gesehen habe warst du ja schon fleißig.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
[ Geschlossen] BiBu in neuer RVO (bekommt man auch ein IHK Notenzeugnis)
Hallo Sodom,

naja, Noten nicht direkt aber für die fächer werden Punkte vergeben und die kann man dan in Noten umrechnen.
Es sind immer 100 max. Pkt. somit sind dann 50 Pkt. eine 4 minus minus und 49 Pkt sind dann eine 5.
wenn ich mich recht erinnere stehen die Pkt. in bezug zu den Noten auch als Legende unten mit drauf.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
[ Geschlossen] Besonderheiten bei Speditionsfirma???
Hallo Zusammen,

hab mir den Bericht schon mal angesehen und ist wirklich zu empfehlen bei Ust.-rechtl. Fragen. :klatschen:

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
[ Geschlossen] Neue Anfang, Kunde suchen, Selbständigkeit???
Hallo naet,

die Abschlüsse darfst du auch nicht erstellen. Dies obliegt alleine den Stb.

Du kannst dich mit Stb. telef. in verbindung setzen um zu erfragen ob sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind.
Stb. die gerade neu angefangen sind und einen geringen Mandantenstamm haben, sind meist sehr interessiert an solche Verbindungen und man könnte zusammen wachsen.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
[ Geschlossen] Neue Anfang, Kunde suchen, Selbständigkeit???
Hallo naet,

schwierig hier Ratschläge zu erteilen.

Zu beachten sind auf jedenfall die Rahmenbedingungen die einem nach dem Stb-Gesetz erteilt werden. Hierzu kannst du dich mal auf der BBH Seite informieren.

Dann solltest du über genügend Erfahrung verfügen, ich erlebe immer wieder das sich Leute mit durchschnittl. Wissen mit einem Buchführungsbüro selbst. machen und solange es um eine EÜR geht oder eine einfach gestrickte Bilanz ist alles in Ordnung, doch unweigerlich kommen dann später auch komplexere Fälle auf den Tisch und was ich dort schon zu Gesicht bekommen habe lässt einem die Nackenhaare sträuben. Bei einem fall war es so gravierend, das es um die Existens des betreuten UN ging. Die haben dann auch Strafanzeige erstattet, da er auch noch alles ohne Stb. erledigt hatte. Di Chanchen stehen gut, das er dafür einsitzen könnte oder eine Bewährungsstrafe erhält. Der finanzielle Schaden wurde eingeklagt und da seine Bank keinen weiteren Spielraum einräumt wird wohl sein Haus dran glauben.

Ich will wirklich keine Angst machen, wenn alles passt und man sich gut mit den Gesetzen auskennt (z.B. Bilanzbuchhalter o.ä) dann schafft man es auch ohne die oben genannten Probleme. Nehm dir auf jedenfall einen Stb. mit ins Boot, mit dem du dann Zusammen die Abschlüsse und Steuererklärungen erstellst.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
[ Geschlossen] Weiterbildung zur Finanzbuchhalterin
Hallo schnattel,

ich komm zwar nicht aus Sachsen, jedoch bietet es in unserer Region die VHS an. Soweit ich weiß nimmt auch die VHS die Prüfung ab und somit ist der Titel zwar bekannt aber nicht wie beim Bilanzbuchhalter bei der IHK anerkannt.

Da beide Kurse eine lange Laufzeit haben, wäre eventuell zu überlegen gleich den Bilanzbuchhalter anzustreben.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
[ Geschlossen] Finanzbuchhalter... Elternzeit.... Bilanzuchhalter?
Hallo Monik und Herzlich Willkommen in unserer Runde,

so wie es sich anhört hast du eine Menge praktische Erfahrung und freue mich auf so manche Beiträge von Dir. :D

Zitat
Monik@ quote:
1.) Ist es auch zu schaffen wenn man in Elternzeit ist, d.h. Abendschule? Ist hier jemand der dies evtl. mit Nachwuchs absolviert hat?
Wenn dein Ehemann abends die Kinderbetreuung übernehmen kann und auch ansonsten dir Zeit zum lernen verschafft sollte dies wohl möglich sein, allerdings denke ich nicht gerade im ersten halben Jahr.

Zitat
Monik@ quote:
2.) Sollte ich evtl. warten bis der Nachwuchs etwas älter ist, ich aber evtl. mit 40 nicht mehr so gut lernen kann weil ich schon länger raus bin?
Das weiß ich nicht so genau aber wieso sollte ein(e) 40 Jährige/Jähriger nicht mehr gut lernen können?

Zitat
Monik@ quote:
.) Oder wäre es sogar besser das ganze bald in Vollzeit anzugehen?
So wie das klingt, seit ihr finanziell auf deine Einkünfte angewiesen, als kommt das doch garnicht in Betracht und ob es wirklich besser ist, keine Ahnung.

Zitat
Monik@ quote:
4.) Kann ich es packen auch wenn ich jetzt schon Mühe mit KLR hatte?  
Wenn KLR dein einzigstes Problem ist, dann kann ich dich beruhigen, so schlimm wird das beim Bilanzbuchhalter nicht.


Zitat
Monik@ quote:
Das waren viele Fragen, aber vielleicht kann mir jemand sagen wie er/sie es anpacken würde.  
Ja, das waren es aber hoffe die Antworten helfen ein wenig. Bin mir sicher das auch andere noch ihre Meinungen/Anregungen abgeben werden.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Seiten: Vorherige 1 2 3 Nächste
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Kfm. Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Baugesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe ist unsere Stärke. Wir erbringen mit über 400 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand. Mehr Infos >>

Controller als zukünftiger Leiter Finanzen (m/w/d)
Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. . Seit 2021 ist das motion-center 100%ige Tochter der aiutanda HTM Hilfsmittel und Therapiemanagement GmbH- ... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen e... Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Teamleitung Controlling (m/w/d)
Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen zu schaffen. Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­d... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>