Kauf von Waren gegen Vorkasse

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Kauf von Waren gegen Vorkasse
Hallo zusammen,

hab da mal bitte eine Frage.

Folgender Sachverhalt: Deutscher Lieferant liefert die erste Lieferung nur gegen Vorkasse. Er schickt die Rechnung vorab per Post.

   Rechnungsdatum/Belegdatum 1.10.2009
   Rechnungsbetrag 122,68 inkl. VSt., d.h. Warenwert Netto 100,00 Euro
   Zahlung Vorkasse mit 3% Skonto
   Kontobelastung 3.10.2009 (u.B. Skonto)
   Wareneingang 12.10.2009.


Frage kann mir mal bitte jemand kurz die erforderlichen Buchungssätze mit Beträgen aufnotieren? Stehe gerade aufm Schlauch :| .


Die  Hauptbuchungen sind ja normalerwiese 1) Kreditor an Bank und 2) Wareneinkauf an Kreditor (bei Lieferung), aber wie sieht es im beschriebenen Fall genau aus, insb. auch wegen der abweichenden Daten: Rechnungs-/Belegdatum; Wertstellung/Belastung und Lieferung

Der Vollständigkeithalber: Wir sind Ist-Versteuerer, ist aber glaube ich bei Vorsteuer egal.

Vielen Dank vorab für die Hilfe nach einem langen und anstrengenden Tag.

Wünsche ein schönes Wochenende
stressfrei
Hallo,

meines erachtens nach kann das ganz Normal gebucht werden.

Buchung am 01.10.2009:

Wareineinkauf an Kreditor

Buchung am 03.10.2009

Kreditor an Bank ( mit Skonto etc.)

Die Lieferung ist doch hierbei nicht von Relevanz oder übersehe ich gerade etwas?

VG Bookman
...und was ist, wenn der Lieferant nicht liefert? Das Geld wäre weg, die Ware nicht da. Insofern sind die genannten Hauptbuchungen in umgekehrter Reihenfolge m.E. schon richtig. Aber wie ist es mit den Nebenbuchungen und welcher Beleg gehört zu welcher Buchung?

VG
stressfrei
Wenn der Lieferant nicht liefert, wird eine entsprechende Korrektur durchgeführt.

Dabei sind drei Fälle zu unterscheiden:

1. der relativ freundliche Weg:
Lieferant liefert nicht, gibt aber Geld zurück ohne zusätzliche Schadensansprüche vom Kunden.
Dann wäre die einfachste Buchung:

Bank an Wareneingang (+ Skonto-Korrekturen)

2. Der weniger freundliche Fall:
Lieferant liefert nicht, gibt aber Geld zurück, muss aber dafür eine Strafe zahlen:

Bank an Wareneingang (+ Skonto-Korrektur)
........an Erträge aus Vertragsstrafen

Und der letzte Fall:
Lieferant liefert nicht und gibt Geld nicht zurück:
Wahrscheinlich erstmal Gerichtsverfahren und dann entsprechende Entschädigungen buchen.

Daher würde ich sagen, dass die normalen Buchungen durchgeführt werden können.
also, ... ich will es mir zur guten Angewohnheit machen, Threads die ich angefangen habe, auch ordentich zu beenden. Das hätte ich hier beinahe vergessen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wegen des kameralistischen Prinzips und der GoB zunächst Kreditor an Bank gebucht werden muss. Der einfachste Weg wäre wohl

Kreditor 119,- € an
Bank 119,- € und

und dann

Wareneinkauf 100,- € und Vorsteuer 19,- € an
Kreditor 119,- €

zu buchen. Ich habe mich allerdings dafür entschieden "Skonto" auf ein Unterkonto des Wareineinkaufs zu buchen. Dann müssen die Buchungen heißen:

Kreditor 122,68 € an
Bank 119,- € und
Liefererskonto 3,09 € und
Vorsteuer 0,59 €.

Der zweite Buchungssatz lautet dann

Wareneinkauf 103,09 € und Vorsteuer 19,59 € an
Kreditor 122,68 €

Am Jahresende muß ich dann (für diesen Fall) noch folgende Abschlussbuchung machen:

Liefererskonto 3,09 € an
Wareneinkauf 3,09 €.

So müsste es stimmen. Ich buche deshalb nach der Bruttomethode (d.h. Verbindlichkeiten zunächst ohne Abzug von Skonto), da ich bei der Einbuchung der Rechnung manchmal nicht weiß, ob ich innerhalb der Skontofrist zahle und somit tatsächlich Skonto ziehe.

Viele Grüße
stressfrei.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Lead Financial Analyst/Senior Controller (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von struktur­politischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwick­lung eines moder­nen Wirtschafts- und Techno­logie­stand­ortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landes­ent­wicklungs­gesell­schaft Thüringen mbH. Wir ent­wickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Controller als zukünftiger Leiter Finanzen (m/w/d)
Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. . Seit 2021 ist das motion-center 100%ige Tochter der aiutanda HTM Hilfsmittel und Therapiemanagement GmbH- ... Mehr Infos >>

Teamleitung Controlling (m/w/d)
Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen zu schaffen. Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­d... Mehr Infos >>

Kfm. Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Baugesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe ist unsere Stärke. Wir erbringen mit über 400 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>