"Controller" oder "Sachbearbeiter-Controller"?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
"Controller" oder "Sachbearbeiter-Controller"?, Welcher Titel ist angesehener?
Liebe Forenmitglieder,

derzeit bin ich in einem deutschen Konzernunternehmen als "Controller-Ergebnisrechnung" beschäftigt. Ich bin männlich, 35 Jahre alt und bin Dipl. Kfm. der (FH) mit den Schwerpunkten Controlling und Finanzen.

Leider bekam ich vor einiger Zeit gesundheitliche Probleme, so dass ich jetzt (auf Empfehlung meines Arztes) einen Stellenwechsel innerhalb des Unternehmens anstreben soll.

Es sind die wiederkehrenden Abschlüsse, welche mir in letzter Zeit gesundheitliche Probleme bereiteten. Aus diesem Grund soll ich in ein etwas weniger Monats-, Quartals-, Halbjahres –und Jahresabschluss- lastigen Controlling-Bereich wechseln.

Mein Problem:

Da wir im Unternehmen derzeit so gut wie keine freie alternative Controller-Stelle haben, versucht mir mein Arbeitgeber auf die Schnelle eine Sachbearbeiter-Controller-Stelle aufs Auge zu drücken bzw. schmackhaft zu machen. Das Problem dabei ist, dass diese Stelle eigentlich gar keine Controller-Stelle ist sondern viel mehr eine Sachbearbeiter-Stelle mit überwiegenden Umbuchungsaufgaben. D.h. ein Abstellgleis bzw. eine Einbahnstraße nach unten.

Und, er will mir dabei auch noch weiß machen, es gäbe keinen Unterschied zwischen dem Titel eines „Controllers“ und einem „Sachbearbeiter-Controller“.

Ich soll also meinen jetzigen Controller-Arbeitsvertrag in einen Sachbearbeiter-Controller Arbeitsvertrag umändern lassen.

Mein Arbeitgeber meine, es hätte die gleiche Wertigkeit.

Mir ist schon auch klar, dass der „Controller“ kein geschützter Beruf ist, wie bspw. der Steuerberater oder der Wirtschaftsprüfer.

Aber ist der „Controller“ von der Wertigkeit her wirklich nicht mehr wert, als ein „Sachbearbeiter-Controller“?

Kann das wirklich sein?

Über Ratschläge und Tipps wäre ich wirklich mehr als Dankbar…
:wink1: Guten Morgen,

hm, eigentlich hast du die Frage ja schon selbst beantwortet. Ich sehe das zumindest auch so. Entweder du bist als Controller oder als Sachbearbeiter beschäftigt. Natürlich kann man sich hierüber streiten, da du wie du oben schreibst für das Controlling-Ergebnisrechnung zuständig bist könnte man dies auch als Sachbearbeitung auslegen.

Den Arbeitsvertrag so au die Schnelle ändern würde ich auf gar keine Fall, wie auch immer das ausgehen mag, lass dem Arbeitsvertrag einen Zusatz hinzufügen bzw. eine Änderung des Arbeitsvertrags. Aber mach auf gar keien Fall einen neuen Arbeitsvertrag, dann fängst du nämlich bei null wieder in der Firma an und die Jahre vorher zählen nichts, anders ist das bei einer Änderung, dann sind imm Falle einer Kündigung seitens des Arbeitgebers die vorherigen Jahre mit einzunbeziehen.

Wenn du mit dem vom AG angebotenen Job leben kannst und möchtest ist das für dich o.k. aber über die "Änderung" des Vertrags müsste da noch einiges verhandelt werden. Soll denn dien Gehalt dementsprechend angepasst werden? Urlaubstage, Vergünstigungen etc. ??? Da es ein großer Konzern ist muss es doch noch andere Mögichkeiten geben. Wie ist es denn mit der Vorarbeit für  die Controllerkollegen??? Diese würden doch damit auch bis zu einem gewissen Grad entlastet. Sprech doch mal mit den Kollegen, evtl. haben die auch recht brauchbare Iddeen wie dir und damit auch Ihnen geholfen werden kann, das das ganze zu den Abschlusszeiten für alle ein wenig entlastender ist.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück!  Und zu nichts überstürzt drängen lassen.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Stellenanzeigen

Lead Financial Analyst/Senior Controller (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Controller als zukünftiger Leiter Finanzen (m/w/d)
Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. . Seit 2021 ist das motion-center 100%ige Tochter der aiutanda HTM Hilfsmittel und Therapiemanagement GmbH- ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Controller Werkscontrolling / Produktkalkulation (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>